Klettern mit Halb- und Zwillingsseilen
Beschreibung
Der Kurs richtet sich an alle Kletterer, die das alpine Klettern mit Halb- und Zwillingsseilen erlernen möchten. Das Klettern mit HS und ZS ist in Alpinklettergebieten Standard und sicherheitstechnisch unerlässlich (Tannheimer Tal, Wilder Kaiser, Dolomiten pp)! Es sollen hier die grundlegenden Techniken erlernt werden.
Kursinhalt
- Halb- und Zwillingsseile: Vorteile, Nachteile und Unterschiede
- Erlernen der Halbseil- und Doppelseilklettertechnik
- Sicherungstechnik
- Standplatzbau
- Seilmanagement
- Abseilen
- Klettern in Dreierseilschaften
- Seilsprache pp
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten mindestens erste Erfahrungen im Klettern von Mehrseillängen mit Einfachseil haben. (Inhalte Felskletterkurs unserer Sektion)
Ausrüstung
Doppelseil (sofern vorhanden), Alpintuber, Exen, sowie übliche alpine Kletterausrüstung (analog Felskletterkurs unserer Sektion)
Details
Parkplatz Hofeld/Eisweiler B41 bei Bäckerei Gillen/Penny
Kirner Dolomiten
In Fahrgemeinschaften
Joachim Blasius
joachim.blasius@bergfreunde-saar.de
Tel: 0151-501 888 33 auch über WhatsApp
Bei der Anmeldung bitte mit angeben:
DAV-Mitglied ja/nein, Handynummer, Tel. Nr. Angehöriger
• Vereinsmitglieder 60 €,
• Nichtmitglieder 70 €
(Zahlung in Bar, bei Kursbeginn)