Grundkurs Alpinklettern auf der Bergseehütte

(K010)

Beschreibung

Bist du bereit, den nächsten Schritt ins alpine Gelände zu wagen? Unser Grundkurs Alpinklettern vermittelt dir alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um einfache, gut abgesicherte Mehrseillängenrouten selbstständig zu planen und sicher durchzuführen. 

Inhalte

  • Material- und Knotenkunde
  • Standplatzbau (Reihenschaltung, weiches Auge, Seiltechnik)
  • Vorstiegssichern mit HMS, Nachsichern mit Platte (ein oder zwei Nachsteiger, Halbseile)
  • Seilmanagement, Seilkommandos und Rückzugstechniken
  • Schleifknoten, Express-Flaschenzug, Abseilen und Ablassen
  • Tourenplanung, Routenfindung und alpine Gefahren
  • Natur- und Umweltschutz im Gebirge

 

Voraussetzungen

  • Sicheres Klettern im Vorstieg bis 5b in gut abgesicherten Sportkletterrouten am Felsen
  • Gute Kondition für ganztägige Unternehmungen im alpinen Gelände 

 

Dauer und Ort 
 📅 8. bis 12. Juni 2026 
 📍 Bergseehütte (Urner Alpen) 

Leitung 
Ingo Posth (Trainer-C-Alpinklettern) und André Degro (Trainer-C-Alpinklettern in Ausbildung) 

Anmeldung und Fragen 
Per E-Mail an ingo.posth@bergfreunde-saar.de  oder andre.degro@bergfreunde-saar.de

Maximal sechs Teilnehmende – frühzeitige Anmeldung wird empfohlen! 
Hinweis: Die detaillierte Ausrüstungsliste wird nach der Anmeldung zugesandt. 
 

UrnerAlpen quer | © Andre Degro

Details

Termindetails
Mo. 08.06.2026, 08:00 Uhr - Fr. 12.06.2026, 18:00 Uhr
Zielort

Bergseehütte, Urner Alpen

Leitung


Qualifikationen
Trainer C Alpinklettern
Gruppe

Teaser

Preis

Kosten 
180 € Kursgebühr pro Person bei sechs Teilnehmenden (Kursgebühr = Stornogebühr) 
Hinzu kommen Fahrt- , Übernachtungs- und Verpflegungskosten (HP 82 CHF) 

 

 

Maximale Teilnehmeranzahl
6