Felskletterkurs 2026
(K003)
Beschreibung
Wolltest du immer schon einmal das Klettern am Fels erlernen?
Dann bist du bei diesem Kurs richtig!
Wir wenden uns an alle, die keine oder wenig Felserfahrung haben.
Es werden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, mit dem Ziel, im Fels in abgesicherten Routen (auch Mehrseillängen) bis zum Schwierigkeitsgrad III/IV vorsteigen zu können, wobei auf individuelles Leistungsvermögen Rücksicht genommen wird.
Weitere Inhalte sind u.a. Standplatzbau und Sicherungstechnik.
Der Kurs findet an 3 Wochenenden im April/Mai statt, beinhaltet also 6 Tage plus Vorbesprechung.
Ausrüstung
- Hüftsitzgurt
- Helm
- Kletterschuhe
- vernähte Bandschlingen zu 60cm und 120cm
- 3 HMS- Schraubkarabiner
- 1 Einfachkarabiner
- Abseilgerät (Achter oder Tube)
- 1 Reepschnur zum Knüpfen einer Kurzprusik ca.80cm (Durchmesser 5 oder 6 mm als Abseilsicherung)
Details
18.04.2026 Klettern an den Kirkeler Felsen
Knoten, Seilsprache, Sicherungstechnik, Toprope Klettern, Ablassen, Abseilen, Standplatzbau, Naturschutz.
19.04.2026 Klettern im Klettergarten „Kirner Dolomiten“.
Vertiefung des ersten Ausbildungstages.
25. /26.04.2026 Klettern an den Battertfelsen bei Baden-Baden.
Vertiefung des Erlernten, Vorstiegstechnik, Naturschutz.
09. / 10.05.2026 Klettern an den Battertfelsen bei Baden-Baden.
Vertiefung des bisher Erlernten, Vorstiegstechnik, Naturschutz.
09.04.2026 – 19:00 Uhr Vorbesprechung
In der Geschäftsstelle der DAV Sektion Bergfreunde Saar
Parallelstraße 2a
66583 Spiesen-Elversberg
Erörterung Kursablauf und Ausrüstung, Anmeldung, Ausgabe von Leihmaterial, Einführung Knotenkunde.
Auskunft und Anmeldung: Bernhard Paul
Tel.: 06853-6632 oder 0176-66 99 41 07
E-Mail: steinbeisser@bergfreunde-saar.de
• DAV-Mitglieder 190,00 €
• Nichtmitglieder 250,00 €
Die Kursgebühr ist bei der Vorbesprechung zu entrichten.
Zusätzlich werden neben anteiligen Fahrtkosten in Fahrgemeinschaften pro Übernachtung im Naturfreundehaus Michelbach die Kosten für Halbpension fällig.