Ausbildungstour Firn und Eis
Einsteiger/Wiedereinsteiger – Steingletscher und Vorderer Tierberg von der Tierberglihütte
Beschreibung
Es geht in die Schweiz, in die Urner Alpen an der Grenze zwischen Kanton Uri und Kanton Bern.
In den vier Tagen wollen wir Einsteigern die Basistechniken beim Begehen von Gletschern vermitteln. Dazu gehören: Gehen in Eis und Firn, Anseiltechniken auf dem Gletscher, Halten von Stürzen allein und in Seilschaften, einfache Spaltenrettung. Das praktisch Erlernte wird mit ein bis zwei Gipfeltouren zu leichteren 3000er wie Vorderer Tierberg oder Gwächtenhorn vertieft. Änderungen der Planung je nach Bedingungen vorbehalten.
Ausbildungsziel: Die Teilnehmer sollen bei geführten Touren durch einfaches und mittleres Firn- und Eisgelände sicher mitgehen können. Die Grundlagen für einen aufbauenden Kurs, der sich verstärkt an das selbstständige Gehen richtet, sollen vermittelt werden.
An- und Abreise: Pkw-Fahrgemeinschaften
3 Übernachtungen in der SAC Tierbergli Hütte in Mehrbettzimmern/Lagern
Anforderungen: Gute Kondition und Ausdauer für Gehzeiten bis zu 6 Std. und ca. 800 Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg täglich, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit
Ausrüstung: Steigeisenfeste Bergschuhe, wetterfeste Kleidung, Rucksack, Gletscherausrüstung(Pickel, Steigeisen, Gurt, 1-2 Eisschrauben, Karabiner, Prusik, Schlingen, kann z.T. in der Sektion ausgeliehen werden), Details bei Vorbesprechung
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Kosten: 85,00 Euro für Organisation, Führung und Fahrtenstock, An-/Abreise, Übernachtung (78 CHF HP) und Verpflegung sind nicht inbegriffen, Teilnehmergebühr ist gleich Stornogebühr.
Anmeldeschluss: Anfang April
Vorbesprechung: Montag 4.5.26 um 19 Uhr
Tour-Info und Anmeldung:
Joerg Rupp, Trainer C Bergsteigen, Trainer C Skibergsteigen, 01775093654, joerg.rupp@bergfreunde-saar.de
Details
4.5.2026, 19 Uhr